DIN 4102-1:1998-05 [AKTUELL]
-
4Ermittlung der Baustoffklassen
4.1Ermittlung der Baustoffklassen durch Brandprüfungen
4.2Ermittlung der Baustoffklassen ohne Brandprüfungen
5.1.2Voraussetzungen für die Klassifizierung
5.1.3.1Anzahl und Maße der Proben
5.1.3.2Prüfung von Baustoffen mit Oberflächenbeschichtungen
5.1.3.3Vorbereitung der Proben
5.2.2Voraussetzungen für die Klassifizierung
5.2.3.3Wärmeentwicklungsprüfung
5.2.3.5Prüfung der Rauchentwicklung
5.2.4Zusätzliche Festlegungen für bestimmte Baustoffe
5.2.4.1Einfluß angrenzender Baustoffe
5.2.4.2Beschichtungen, Folien und Kleber
5.2.4.3Wand- und Deckenbekleidungen
5.2.4.6Verbundelemente aus Gipskarton- oder Gipsfaserplatten und Mineralfaserplatten
6.1.2Voraussetzungen für die Klassifizierung
6.2.2Voraussetzungen für die Klassifizierung
6.2.3.1Anzahl und Maße der Proben
6.2.3.2Vorbehandlung der Proben
6.2.6Prüfung auf brennendes Abfallen (Abtropfen)
A.4Bestimmung der Prüftemperatur
A.6Probenvorbereitung und Durchführung der Prüfung
A.6.2Herstellung und Vorbehandlung der Proben
B.2.3Propangasbrenner mit Gas- und Luftzuführung
B.3.2Lage der Proben bei den Versuchen
C.2Herstellung und Vorbehandlung der Proben
C.3Erzeugung des Inhalationsgemisches
C.3.1Gerät für die Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte
C.3.3Luftzuführung und Weiterleitung des Inhalationsgemisches
C.5lnhalationstoxikologische Untersuchungen
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Anwendungsbereich
- 2. Normative Verweisungen
- 3. Baustoffklassen
- 4. Ermittlung der Baustoffklassen
- 4.1. Ermittlung der Baustoffklassen durch Brandprüfungen
- 4.2. Ermittlung der Baustoffklassen ohne Brandprüfungen
- 5. Baustoffklassen A1 und A2
- 5.1. Baustoffklasse A1
- 5.1.1. Allgemeine Anforderungen
- 5.1.2. Voraussetzungen für die Klassifizierung
- 5.1.3. Ofenprüfung
- 5.1.4. Entflammung
- 5.1.5. Prüfzeugnis
- 5.2. Baustoffklasse A2
- 5.2.1. Allgemeine Anforderungen
- 5.2.2. Voraussetzungen für die Klassifizierung
- 5.2.3. Prüfungen
- 5.2.4. Zusätzliche Festlegungen für bestimmte Baustoffe
- 5.2.5. Prüfzeugnis
- 6. Baustoffklassen B
- 6.1. Baustoffklasse B1
- 6.1.1. Allgemeine Anforderungen
- 6.1.2. Voraussetzungen für die Klassifizierung
- 6.1.3. Prüfung
- 6.1.4. Prüfzeugnis
- 6.2. Baustoffklasse B2
- 6.2.1. Allgemeine Anforderungen
- 6.2.2. Voraussetzungen für die Klassifizierung
- 6.2.3. Proben und Vorbehandlung
- 6.2.4. Prüfeinrichtung
- 6.2.5. Prüfung
- 6.2.6. Prüfung auf brennendes Abfallen (Abtropfen)
- 6.2.7. Prüfzeugnis
- 6.3. Baustoffklasse B3
- 7. Kennzeichnung
- Anhang A (normativ). Prüfverfahren für die Bestimmung der Rauchentwicklung von Baustoffen Zersetzung unter Verschwelungsbedingungen
- Anhang B (normativ). Prüfverfahren für die Bestimmung der Rauchentwicklung von Baustoffen Verbrennung bei Flammenbeanspruchung
- Anhang C (informativ). Verfahren zur inhalationstoxikologischen Prüfung von Baustoffen der Baustoffklassen AI und A2