DIN 4102-16:2015-09 [ZURÜCKGEZOGEN]
-
3Kurzbeschreibung des Verfahrens
4.3Oberflächenbeschichtungen (Anstriche, Beschichtungen, Tapeten und ähnliches)
5Anzahl und Maße der Proben und Probekörper
5.2Verringerung des Prüfumfanges bei Brandschachtprüfungen
5.3Anzahl der Brandschachtversuche bei unterschiedlichen Rohdichten und Dicken
6Vorbehandlung und Lagerung der Proben
6.2Lagerung zur Untersuchung des Alterungsverhaltens
6.3Alterung von Abwasserrohren und Formstücken aus Kunststoff
7Festlegungen für bestimmte Baustoffe
7.1Aufgeklebte Wand- und Deckenbekleidungen für Innenanwendung
7.3.1Beschichtungen mit HPL und CPL (Schichtpressstoffplatten) auf Holzspanplatten
7.3.2Sonstige Beschichtungen auf anderen, in dieser Norm nicht genannten Untergründen
7.3.2.3Sonstige Oberflächen von Platten
7.4Hinterlüftete Außenwandbekleidungen
7.6Mineralfaserdämmstoffe, auch mit Kaschierung
7.7Polystyrol-Hartschaumplatten
7.8Verbundplatten mit Polystyrol-Hartschaum
7.9Klebstoffe für Polystyrol-Hartschaumplatten
7.11Schüttgüter und Granulate als Dämmstoffe
7.13Dämmschichtbildende Anstriche und Beschichtungen für Holz und Holzwerkstoffe
7.14Vollholz mit Feuerschutzmittel, im Vakuum-Druck-Verfahren eingebracht
7.16Feuerschutzmittel für Textilien
7.16.3Brandverhalten nach Waschen
7.16.4Brandverhalten nach Chemischreinigen
7.16.5Brandverhalten nach Bewitterung im Freien
7.17Rohre, Rohrdämmstoffe, Umhüllungen
7.17.2Rohrdämmstoffe (in Schalen- oder Schlauchform, auch mit werksmäßig aufgebrachten Umhüllungen)
7.17.3Ummantelung für gedämmte Rohre
7.18Flexible Lüftungsschläuche
7.19Fugendichtungen (Randabdichtungen)
7.19.3Komprimierbare Weichschaumbänder
7.23Kabel und Kabelbeschichtungen
7.24Kunststoffplatten (Hohlkammer-, Fachwerk- oder Stegmehrfachplatten z. B. aus Polycarbonat)
8.3Abstand der Proben zum Brenner
8.4Prüfung an gealterten Proben
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Anwendungsbereich
- 2. Normative Verweisungen
- 3. Kurzbeschreibung des Verfahrens
- 4. Herstellung der Proben
- 4.1. Allgemeines
- 4.2. Farbvarianten
- 4.3. Oberflächenbeschichtungen (Anstriche, Beschichtungen, Tapeten und ähnliches)
- 4.4. Angrenzende Baustoffe
- 4.5. Verbindungsmittel
- 5. Anzahl und Maße der Proben und Probekörper
- 5.1. Allgemeines
- 5.2. Verringerung des Prüfumfanges bei Brandschachtprüfungen
- 5.3. Anzahl der Brandschachtversuche bei unterschiedlichen Rohdichten und Dicken
- 6. Vorbehandlung und Lagerung der Proben
- 6.1. Vorbehandlung der Proben
- 6.2. Lagerung zur Untersuchung des Alterungsverhaltens
- 6.3. Alterung von Abwasserrohren und Formstücken aus Kunststoff
- 7. Festlegungen für bestimmte Baustoffe
- 7.1. Aufgeklebte Wand- und Deckenbekleidungen für Innenanwendung
- 7.2. Holzspanplatten
- 7.3. Sonstige Beschichtungen
- 7.3.1. Beschichtungen mit HPL und CPL (Schichtpressstoffplatten) auf Holzspanplatten
- 7.3.2. Sonstige Beschichtungen auf anderen, in dieser Norm nicht genannten Untergründen
- 7.4. Hinterlüftete Außenwandbekleidungen
- 7.5. Wärmedämmverbundsysteme
- 7.6. Mineralfaserdämmstoffe, auch mit Kaschierung
- 7.7. Polystyrol-Hartschaumplatten
- 7.8. Verbundplatten mit Polystyrol-Hartschaum
- 7.9. Klebstoffe für Polystyrol-Hartschaumplatten
- 7.10. Kernverbunde
- 7.11. Schüttgüter und Granulate als Dämmstoffe
- 7.12. Ortschäume
- 7.13. Dämmschichtbildende Anstriche und Beschichtungen für Holz und Holzwerkstoffe
- 7.13.1. Versuchsmaterial
- 7.13.2. Oberflächenbehandlung
- 7.14. Vollholz mit Feuerschutzmittel, im Vakuum-Druck-Verfahren eingebracht
- 7.15. Textilien
- 7.16. Feuerschutzmittel für Textilien
- 7.16.1. Allgemeines
- 7.16.2. Prüfgewebe
- 7.16.3. Brandverhalten nach Waschen
- 7.16.4. Brandverhalten nach Chemischreinigen
- 7.16.5. Brandverhalten nach Bewitterung im Freien
- 7.16.6. Anzahl der Proben
- 7.17. Rohre, Rohrdämmstoffe, Umhüllungen
- 7.17.1. Rohre
- 7.17.2. Rohrdämmstoffe (in Schalen- oder Schlauchform, auch mit werksmäßig aufgebrachten Umhüllungen)
- 7.17.3. Ummantelung für gedämmte Rohre
- 7.18. Flexible Lüftungsschläuche
- 7.19. Fugendichtungen (Randabdichtungen)
- 7.19.1. Allgemeines
- 7.19.2. Fugendichtungsmassen
- 7.19.3. Komprimierbare Weichschaumbänder
- 7.20. Doppelbodenplatten
- 7.21. Dachunterspannbahnen
- 7.22. Dekorationsartikel
- 7.23. Kabel und Kabelbeschichtungen
- 7.24. Kunststoffplatten (Hohlkammer-, Fachwerk- oder Stegmehrfachplatten z. B. aus Polycarbonat)
- 8. Prüfung
- 8.1. Allgemeines
- 8.2. Beflammung der Proben
- 8.3. Abstand der Proben zum Brenner
- 8.4. Prüfung an gealterten Proben
- 8.5. Prüfung bewitterter Proben
- 8.6. Beendigung der Prüfung
- 9. Auswertung der Prüfergebnisse
- 9.1. Ermittlung der Restlänge
- 9.2. Baustoffe mit Dicke <größer> 80 mm